2025
ZWILLINGE
vom 20.05.25 bis 20.06.25
DIE ASTROLOGIE - EIN WEGWEISER IM NATURKALENDER
FRÜHLING - DIE ZWILLINGEKRAFT - Der 3. Impuls der Natur
FREI + UNBEKÜMMERT| HINAUSGEHEN + UNTERWEGS SEIN

EINERSEITS-ANDERERSEITS | ABWECHSLUNG| KONTAKTE | WISSEN VERMITTELN
Wie viel Zwillinge TYP steckt in dir?
Denn auch in DIR steckt die intellektuelle, kommunikative Kraft! Auch dann, wenn du nicht im Mai/Juni Geburtstag hast.
Dein Geburtshoroskop beinhaltet 12 Tierkreiszeichen und eines davon ist das Zeichen Zwillinge. Es zeigt wie neugierig, interessiert und mitteilungsfreudig du sein kannst. Und auf welcher Art und Weise du lernst und in Kontakt trittst.
Dein Geburtshoroskop zeigt, wie offen du Eindrücke, Beobachtungen begreifen und kennenlernen willst und in welchen Lebensbereichen du viel Wissen und Abwechslung brauchst.
- KONTAKTFÄHIGKEIT
- FLEXIBIBILITÄT
- OBJEKTIVITÄT


Die Neugier
Zwillinge will seine Umwelt kennenlernen. Es drängt ihn gerade zu nach Wissen, um das ihm Umgebende zu begreifen und flink weiter zu geben. Dabei braucht er viel Abwechslung, um seinen Wissendurst zu stillen. Und so flattert er von Blüte zur Blüte, wie der Schmetterling.
UNBEKÜMMERT | OFFEN | FREI Das zeigt sich eindrucksvoll in dieser Frühlingsphase im 3. Impuls. Denn die Natur befindet sich im Übergang, sprich auf der Schwelle zum SOMMER
Der Zwillinge Typ muss nach draußen gehen, unterwegs sein. Er will zunächst die Menschen, Situationen, Geschehnisse in seiner näheren Umgebung wahrnehmen und begreifen. Er will wissen und betrachtet dabei die Dinge aus verschiedenen Richtungen (= Element Luft). Er strebt geradezu danach, das Kennengelernte, das Wissen über Begriffe in Form zu bringen. Er will Informationen schaffen!
Informationen in Worte zu fassen, Begriffe zu verbalisieren und zu vermitteln, das sind Zwillinge-Eigenschaften. Symbolisch zeigt uns die Natur im letzten Drittel des Frühlings, dass Wissen unerschöpflich zur Verfügung steht. Sie regt an, sei offen und wach und springe neugierig von einem Eindruck zum nächsten.
DUALITÄT
vs.
2 GESICHTER ?
Das Tierkreiszeichen Zwillinge stellt 2 Säulen dar, die die Dualität, die die aufgespaltene Einheit des Menschen symbolisieren. Die eine Säule ist hell, die andere dunkel. Die helle repräsentiert den Tag, die dunkle die Nacht. So wird die innere Gegensätzlichkeit des Menschen ausgedrückt. Gleichnishaft sieht man oft auch 2 junge Menschen (Junge + Mädchen/Jugendliche). Auch diese Darstellung repräsentiert den Zwilling, der die Aufspaltung des Menschen in 2 Geschlechter abbildet. Man nennt diese Zwillinge Castor und Pollux – d. h. Licht und Dunkelheit. Diese setzen den Erkenntnisprozess in Gang, der für die Entwicklung deines intellektuellen Bewusstseins notwendig ist. Dieser Erkenntnisprozess geht aus deinem Denken hervor. Und speziell im Luftzeichen Zwillinge werden die polaren Gegensätze mental erkannt. So erkennen wir, dass es Tag ist, weil wir einen Begriff haben von Nacht. Und umgekehrt auch – wir erkennen, dass es Nacht ist, weil wir einen Begriff haben von Tag. Dies ist allgemein gültig! Wir sagen z. B. dieser Tisch ist hart, dann kann das nur deshalb sein, weil wir einen gemeinsamen Begriff haben von weich. Vielleicht nicht stets im Detail, aber letztlich ist es doch so, dass ab ein gewisses Alter jedes Kind versteht, was damit gemeint ist, weil es die Vorstellung von Gegenteiligen gelernt hat.
Diese Dualität ist aber nicht nur gegensätzlich, sondern auch ergänzend, denn die Einheit selbst wird mittels der Dualität erkannt. Hier liegt die große Affinität der Zwillinge – diese Einheit zu erkennen. Und der erste Schritt besteht darin, diese Einheit zu spalten, um sie besser zu begreifen.
Manchmal hörst du, dass Zwillinge 2 Gesichter haben… Dann hört man das und verknüpft ziemlich rasch damit, dass der andere irgendwie FALSCH oder gar hinterhältig ist. DAS hat mit Astrologie nichts zu tun. DAS TRIFFT FÜR DIE ZWILLINGE NICHT ZU.
Das 2-Gesichter-Thema ist ein Märchen, das irgendwie kursiert.
Aber spätestens jetzt weißt du doch..., dass die Doppelheit was Mentales ist. Und dass die Zwillinge-Stärke genau darin liegt, die Dinge ganz exakt zu benennen. Und aus diesem Grund spaltet sie die Einheit, um 2 Begriffe zu finden, die sich ergänzen oder widersprechen.
Die wichtigste Motivation besteht also darin, durch Austausch und Vergleich der Dualität, die Umwelt zu erfassen. Dabei lenkt sie ihre ausgeprägte Neugier, um die vorhandene Umgebung kennenzulernen und zu erforschen. Hier muss man den Vergleich zum Tierkreiszeichen Schütze (Details folgen im Nov./Dez.) ziehen. (Zur Erinnerung: die Astrologie wird immer durch Polarität erklärt und betrachtet - HIER: Zwillinge und Schütze stehen sich gegenüber). Denn auch der Schütze will die Welt kennenlernen – und am liebsten die ganze Welt. Denn auch er sammelt Erkenntnisse, aber um größere Zusammenhänge zu erkennen, die ihn zur Wahrheit führen und Sinnhaftigkeit erkennen lassen...
Der Zwillinge steht sozusagen eine Stufe davor. Er will zunächst einmal seine nähere Umgebung begreifen und die einfachen Dinge kennenlernen – Analogie zum 3. Haus. Zum Beispiel werden auch die Geschwister dem 3. Haus zugeordnet. Denn Geschwister sind zunächst, nach den Eltern, die wichtigsten Personen, die der Mensch kennenlernt. Vielleicht gleichaltrig, lernen und erforschen sie dann gemeinsam ihre nähere Umgebung.
So trifft es zu, dass der typische Zwillinge Vieles schnell kennenlernen will und dabei keine Zeit hat, die Dinge zu vertiefen oder diese emotional zu bewerten oder sich gar darin zu verstricken (das obliegt am nächsten dem Element Wasser). Er sagt sich, die Dinge sind so, wie sie sind, d. h. neutral und relativ. Deshalb passt die typische Aussage „einerseits – andererseits“ perfekt zu dieser Wesensart. Denn er ist stets bereit, die andere Seite der Medaille zu sehen und die Dinge zu relativieren. Er greift nach allem, was ihn Wissen bringt. Er ist enorm wach, offen, neugierig, schnell und wandert dabei fröhlich von einem Eindruck zum anderen. Denn all die Dinge, die ihn umgeben sind dazu da, um mit ihnen in Kontakt zu treten und schnell kennenzulernen. Da birgt sich die Gefahr der Oberflächlichkeit. Da er zu viel, zu schnell lernt, bleibt ihm nicht die Zeit zu vertiefen. Die Befriedigung seiner Neugier ist ihm wichtiger als das, was andere über ihn denken könnten. Daraus macht er sich nicht so viel, weil er, dank seiner Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, seinem Witz und Charme, sich aus jeder Affäre ziehen wird. Man wird ihn nicht böse sein, weil er die passenden Worte finden wird...
FREIBLEIBEND in Liebe und Partnerschaft
Im Liebesleben strebt er eher nach dem Motto „freibleibend“.
Und deshalb verwundert es nicht, dass Flirts ganz sein Ding sind;)
Hingegen wenn eine endgültige Wahl anstehen sollte, gibt es kaum ein anderes Tierkreiszeichen, das so unschlüssig ist wie der Zwilling. Denn die ausgeprägte Zwillinge-Kraft fürchtet sich zutiefst vor der irrationalen Welt der Gefühle, sprich vor dem Verlust der geistigen Kontrolle. Es darf zwar ein bisschen charmant und erotisch sein, aber nicht unlogisch. Und Gefühle sind nun mal nicht logisch. Das ist nicht die Stärke der Zwillinge. Was ja auch klar ist, denn er gehört zum Luftelement. Und sollte es doch um Gefühle gehen, dann ruht der Zwillinge nicht eher, bis er sie benennen kann. Er rationalisiert und verbalisiert seine Gefühle, um sie zu überblicken und … Um sich letztlich zu beruhigen. Seine Schwäche kann sein, dass er nicht fühlt, was er fühlt. Jedenfalls nicht spontan. Das ist z. B. etwas, was er im Laufe des Lebens lernen muss, wenn er möchte, dass es ihm besser geht.
Hingegen in der Partnerschaft wird der Zwillinge dafür sorgen, dass die Beziehung nicht langweilig wird. Er passt sich seinem Partner ideal an und wird z. B. schnell auf den Gebieten des Partners kundig.
Wichtig zu wissen ist...
dass es sich hier NICHT um einen individuellen Menschen handelt, sondern es sind die Zwillinge-Kräfte, die beschrieben werden. 1/12 dieser Eigenschaften stecken in jedem von uns. Und es ist deshalb spannend zu wissen, wo, sprich in welchem Lebensbereich (zu finden im astrologischen Haus), es sich lohnt zu erkennen, auf welcher Art und Weise du dein mitteilungs- und kontaktfreudiges Potential anwenden solltest. Und dabei u. a. zu erkennen, welche Möglichkeiten sich für dich auftun, wenn du offen und neugierig auf Neues zusteuerst.
Oder wie stark oder weniger stark dir das Beschriebene zur Verfügung steht. Vielleicht ist es dir wenig bewusst, und dazu gibt dir dein Geburtshoroskop inspirierende Impulse.
Wir alle tragen 12 Tierkreiszeichen/Wesensanteile in uns (und 10 Akteure = 10 Planeten = 10 Archetypen). Und deshalb ist es nicht ausschlaggebend, ob du deine Sonne in den Zwillingen (Geburtstag vom 20.05. – 20.06.) hast oder nicht…
Denn es gibt auch für dich ein LEBENSBEREICH, wo du lernen musst. Wo du dich austauschen und mitteilen willst. Wie du Informationen schaffst, holst und weitergibst und dir Wissen aneignest. Die Astrologie gibt Antworten, wie sich die intellektuelle, kommunikative Kraft in deinem Geburtshoroskop zeigt und wie du sie charakteristisch, einzigartig leben kannst.